vater kind

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Koffer sind gepackt - zumindest im Geiste - jetzt fehlt nur noch ein letzter Blick auf wichtige Versicherungen. Dies rät der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV).

"Für Auslandsreisen ist der Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung sinnvoll - bei Reisen in Länder außerhalb Europas sogar unverzichtbar", erklärt der GDV.

Denn Krankheitskosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur in EU-Ländern oder solchen Staaten übernommen, die mit Deutschland ein Sozialversicherungs-Abkommen haben.

Kann die Reise aus einem wichtigen Grund nicht angetreten oder auch vorzeitig abgebrochen werden, helfen Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung weiter. Als wichtige Gründe nennen die Versicherer beispielsweise einen Unfall oder eine schwere Krankheit, Unverträglichkeit nach einer Impfung oder auch der Tod eines nahen Angehörigen.

Urlaubsreisen mit dem Auto
Für eine Urlaubsreise mit dem Auto empfehlen die deutschen Versicherer einen Autoschutzbrief. Dierser ersetzt nach einem Unfall oder einer Panne die Bergungskosten des Fahrzeugs, Abschlepp- und Unterstellkosten, einen Rücktransport bei der Erkrankung des Fahrers und Übernachtungs- sowie Mietwagenkosten.

Wer mit einem Mietwagen im Ausland unterwegs ist, dem rät der GDV zur sogenannten Mallorca-Deckung.

Auch einen Europäischen Unfallbericht sollte jeder im Handschuhfach haben, empfehlen die deutschen Versicherer. Mit diesem kann ein Unfall in diversen europäischen Sprachen protokolliert werden, was auch die Schadenabwicklung erleichtert. Das entsprechende Formular kann beim GDV im Internet heruntergeladen oder in der Regel auch beim eigenen Kfz-Versicherer angefordert werden.

Grüne Versicherungskarte
Bei Auslandsreisen ebenfalls ins Handschuhfach gehört nach GDV-Angaben die Grüne Versicherungskarte. Auch wenn diese in vielen Ländern als Nachweis des eigenen Versicherungsschutzes in der Regel nicht mehr notwendig sei, werde sie dennoch nach einem Unfall oftmals noch verlangt, so der GDV.

Weitere Tipps zum Thema Urlaub und Versicherung gibt es von den deutschen Versicherern in der Broschüre ?Reisen ohne Risiko ? Richtig versichert in den Urlaub?, die in Einzelexemplaren kostenfrei unter 0800/7424375 bestellt oder auf der Internetseite heruntergeladen werden kann.

Für eine persönliche Beratung, rufen Sie uns an - wir freuen uns.